Stell dir vor, du gestaltest die Zukunft der Hotellerie! Bei der Future Hoteliers Challenge vom 11. bis 13. April 2025 erhältst du die Chance, ein Konzept für das 4-Sterne Superior Hotel Schweizerhof Lenzerheide zu entwickeln. Mit kostenlosem Aufenthalt & Vollverpflegung und spannenden Input Sessions von EHL-Dozierenden bist du mitten im Geschehen.
Nutze diese exklusive Gelegenheit, dein Talent zu zeigen und in die Welt der Hotellerie einzutauchen!
Freitag, 11. April 2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13. April 2025, 17:00 Uhr
Hotel Schweizerhof Lenzerheide
Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos
1. Platz: 2 Übernachtungen für 2 Personen im Hotel Schweizerhof Lenzerheide 4-Sterne Superior Hotel.
2. Platz: Exklusives Fine-Dining Mittagessen im Schulrestaurant The Essence der EHL Hotelfachschule Passugg für 4 Personen.
3. Platz: Bio Cuisine Mittagessen im Schulrestaurant Da Fortunat der EHL Hotelfachschule Passugg für 4 Personen.
Da du in einem 3er Team antritts, wird jeder Preis in 3-facher Ausgabe verteilt.
Neben den drei Hauptpreisen erhält jede/r Teilnehmer/in ein offizielles Zertifikat von der EHL, das die Teilnahme an der Challenge bestätigt.
Das Hotel Schweizerhof Lenzerheide ist nicht nur eine aussergewöhnliche Location für die Future Hoteliers Challenge, sondern auch ein Vorreiter in der Hotellerie. Als 4-Sterne Superior Hotel verbindet er innovative Führung mit traditionellem Ambiente und setzt sich leidenschaftlich für die Nachwuchsförderung in der Branche ein.
Mitten in der Tourismushochburg Lenzerheide gelegen, bietet der Schweizerhof den idealen Ausgangspunkt für Aktivferien in den Bergen. Während der Challenge kannst du das exklusive Hotel geniessen – und das kostenlos! Zudem hast du die Chance, ein innovatives Konzept für dieses innovative Hotel zu entwickeln und echte Branchen-Profis zu beeindrucken.
Flavia Wolfensberger
Hotelmanagement Studentin im 6. Semester
"Hallo, ich bin Flavia Wolfensberger, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Kesswil im Kanton Thurgau. Ich habe vor meinem Studium die KV-Lehre mit der wirtschaftlichen Berufsmaturität abgeschlossen und bin jetzt im 5. Semester an der EHL Hotelfachschule Passugg. Während der Future Hoteliers Challenge werde ich euch das ganze Wochenende begleiten und stehe euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Mit meinen Erfahrungen und fachlichen Kenntnissen unterstütze ich euch gerne bei der Entwicklung eurer Konzepte – ich freue mich auf eine spannende Zeit mit euch!"
Luca Kunz
Bachelor Student im 5. Semester
Jamie Rizzi
Gastgeber im Hotel Schweizerhof Lenzerheide
Kathrin Bachmann
Leitung Human Resources im Hotel Schweizerhof Lenzerheide
Joline Leuzinger
Marketing Officer an der EHL Hotelfachschule Passugg
Alle Plätze für die Future Hoteliers Challenge 2025 sind bereits vergeben. Eine Anmeldung zur Challenge ist nicht mehr möglich.
Sollte die Challenge 2026 wieder angeboten werden und Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte hier an.
Die Future Hoteliers Challenge richtet sich an junge Menschen im Alter von 17 bis 20 Jahren, die sich für eine Karriere in der Hotellerie interessieren.
Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich – willkommen sind Lernende, Gymnasiasten und Fachmittelschüler.
Ein Deutschkenntnisniveau von mindestens B2 wird vorausgesetzt.
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse in der Hotellerie, um an der Future Hoteliers Challenge teilzunehmen. Wichtig ist nur, dass du Interesse an der Branche zeigst und dir vorstellen kannst, eine Karriere in der Hotellerie zu starten.
Die Teilnahme an der Future Hoteliers Challenge ist für dich völlig kostenlos. Übernachtungen, Vollverpflegung im Hotel Schweizerhof Lenzerheide sowie alle Kursmaterialien sind inklusive.
Lediglich die Reisekosten zur Lenzerheide und wieder zurück nach Hause, müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.
Während der Challenge übernachtest du zwei Nächte im Hotel Schweizerhof Lenzerheide, und die Kosten dafür übernehmen wir vollständig.
Du teilst dein Zimmer mit einem Zimmerkollegen bzw. einer Zimmerkollegin desselben Geschlechts.
Ja, während der Future Hoteliers Challenge sorgen wir für drei Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen, einschliesslich kleiner Zwischenmahlzeiten.
Alle Kosten für die Verpflegung werden von uns übernommen.
Die Eltern sind herzlich zur Präsentation am Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr auf dem EHL Campus Passugg eingeladen.
Den Rest des Wochenendes verbringen die Teilnehmenden unter sich.
Anfahrt zum EHL Campus Passugg:
Joline Leuzinger
Hast du Fragen zur Teilnahme an der Future Hoteliers Challenge? Gerne helfe ich dir weiter.
© 2025 EHL Holding SA, Switzerland. All rights reserved.